Betriebliches Gesundheitsmanagement

präventiv – effektiv – Mitarbeiter orientiert

Mitarbeiterzufriedenheit durch betriebliche Gesundheitsförderung

Mitarbeiter die für ihre Arbeit brennen, ohne auszubrennen.
– Ein Ziel, das ohne den Fokus auf die Mitarbeitergesundheit und eine im Betrieb gelebte „Work – Life – Balance“ nur schwer zu erreichen ist.
Wer seinen Sportwagen nie betankt wird früher oder später stehen bleiben. Wer nie auftankt, dem wird irgendwann die Puste ausgehen.
Das Ziel der betrieblichen Gesundheitsförderung ist es, genau diese Tankstellen für die Mitarbeiter zu sein.
Eine effektives betriebliches Gesundheitsmanagement vereint Stress- und Energiemanagement in einem ganzheitlichen Gesundheitskonzept

 

gelebte betriebliche Gesundheitsförderung

Neben konkreten Maßnahmen wie bewegter Pausen und inspirierenden Wochenimpulsen findest du hier unterschiedliche Stellschrauben für eine gelebte Gesundheitsförderung:

Lunchbreaks

In 20-30 minütigen aktiven Pausen wird gemeinsam der Körper mobilisiert, Stress abgeschüttelt und die Haltung korrigiert.
Das schenkt sowohl dem Kopf, als auch dem Körper eine kleine Auszeit vom Alltagsstress

Impulsvorträge & Workshops

Für mehr (angewandtes) Wissen werden in interaktiven Kurzvorträgen für die Arbeitswelt relevante Gesundheitsfragen geklärt und die Einbindung in den Arbeitsalltag thematisiert.

Videoaufnahmen & Datenbank

Optional gibt es die Möglichkeit die aktiven „Lunchbreaks“ für den Betrieb aufzuzeichnen und auf einer Firmeninternen Plattform zu Verfügung zu stellen.

„Ohne Gesundheit ist alles nichts…!“

Kontaktiere mich und ich entwickel mit dir eine Konzept, das zu deiner Firma passt

Gemeinsam finden wir heraus, welche Art der betrieblichen Gesundheitsförderung für euch relevant ist.

Anschließend kreieren wir einen Konzept, das eine Verhaltensänderung im Betrieb, hin zu mehr Gesundheit und Ausgeglichenheit bewirkt.

Damit auch deine Mitarbeiter brennen, ohne auszubrennen!“

Testimonials

Frederic R.

„Bianca bestach bei ihrem Vortrag zum Thema „gesunde Ernährung und Kochen“ mit ihrer herzlichen und sympathischen Art und hatte die Teilnehmer*innen innerhalb von Sekunden in ihren Bann gezogen…“